Chinesisches Unternehmen für 3D-Druck und Vakuumguss
Sie haben eine großartige Produktidee, aber es fehlt Ihnen an finanziellen Mitteln und/oder an Werkzeugen für 3D-Druck und Vakuumguss?
Wir haben alles für Sie. Topworks bietet seinen Kunden in China 3D-Druck und Vakuumguss in höchster Qualität.
Wir sind ein chinesisches Unternehmen für 3D-Druck und Vakuumguss, das sich auf die Produktion von Kleinserien spezialisiert hat. Wir bieten schnelle Durchlaufzeiten, enge Toleranzen und wettbewerbsfähige Preise.
Zu unseren Dienstleistungen gehören Rapid Prototyping, 3D-Druck, Vakuumguss und Formenbau. Wir können Prototypen oder Teile aus einer Vielzahl von Materialien wie ABS, PA, PC/ABS, PP, PEI und anderen herstellen. Wir bieten auch kundenspezifische Farben und Oberflächenbehandlungen an, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Wir arbeiten mit Kunden aus der ganzen Welt zusammen, darunter Europa, Amerika, Asien und Australien. Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem erschwinglichen Preis zu liefern, damit sie sich schnell wieder ihrem Geschäft widmen können.Unser Unternehmen besteht aus einem Team von Ingenieuren, Designern und Geschäftsleuten, die sich für die Zukunft begeistern. Dies ist der Beginn von etwas Außergewöhnlichem.
Vorteile des chinesischen Vakuumgießens und seine Auswirkungen auf den Prozess
Es ist nicht wie andere Urformverfahren, von denen Sie schon gehört haben. Tatsächlich ist das Vakuumgießen das drittgünstigste Verfahren zur Herstellung komplexer Formen. Es ist eine Alternative, der sich viele Unternehmen zuwenden, besonders in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Wenn Sie dünnere Kunststoffe oder sogar Metalle gießen möchten, oder wenn Ihr Budget ein wenig knapp ist und Sie ein paar Euro sparen möchten, ist das Vakuumgießen vielleicht genau das Richtige für Sie.
Kleinserienfertigung
Sie kann verwendet werden, wenn geringe Stückzahlen oder hohe Toleranzen erforderlich sind, während auf andere Weise hohe Kosten anfallen. Neben der Herstellung von Prototypen und kundenspezifischen Produkten wird es häufig verwendet, wenn keine großen Mengen an Teilen benötigt werden. Daher ist es ideal für die Herstellung von Prototypen und Schmuck in kleinen Chargen, um den Markt zu testen, bevor die Massenproduktion beginnt.
Schnelle Herstellung und Lieferung
Trotz der Tatsache, dass das Vakuumgießen eine schnelle Herstellung und Lieferung von Produkten ermöglicht, wird es von der Industrie in der ganzen Welt bevorzugt. Sie erhalten das Produkt rechtzeitig für Ihre Kunden, die es dringend benötigen, und da keine Formen hergestellt werden müssen, spart dies auch Zeit, bis ein neu entwickelter Artikel auf den Markt kommt.
Im Gegensatz zu anderen Metallgießverfahren werden beim Vakuumgießen die Teile viel schneller hergestellt. Die Zeit, die für jeden Guss benötigt wird, hängt von der Komplexität ab, liegt aber in der Regel zwischen ein paar Tagen und einer Woche.
Eine billigere Alternative zum Spritzgießen
Dieses Material hat keine besonderen Anforderungen im Vergleich zu Stahl oder Aluminium, diese 2 Materialien müssen bearbeitet werden, so dass ihre Zeit länger ist.
Es wird zur Herstellung von Prototypen, Formen und Gussformen für Epoxid, Gips und Beton verwendet, da Silikon preiswerter ist als andere Materialien. Es reduziert die Gesamtkosten der Produktion, normalerweise 30% .
Mit dem Programm lassen sich auch große und komplexe Prototypen leicht erstellen.
Kein Bedarf an produktionsgerechten Werkzeugen
Im Vergleich zu anderen Gießverfahren sind für das Vakuumgießen keine Werkzeuge erforderlich, was bedeutet, dass es eine gute Option für Unternehmen ist, die nicht in teure Formen und Werkzeuge investieren möchten.
Vakuumgießformen sind einfacher als Kunststoffspritzgießformen aus Stahl oder Druckgießformen. Daher eignen sie sich besser für das Prototyping, da sie schnell und kostengünstig hergestellt werden können.
Bessere Produktqualität
Beim Vakuumgießen ist die Produktqualität aufgrund geringerer Porosität, besserer Oberflächengüte und höherer Maßgenauigkeit besser. Außerdem werden Schrumpfung und Verformung beim Aushärten minimiert.
Daher ist das Vakuumgießen ideal für Branchen, die hochwertige Komponenten benötigen, wie z. B. die Medizintechnik und die Luft- und Raumfahrt. Ein Vakuumgießverfahren erzeugt Teile mit weniger Fehlern und saubereren Trennlinien als andere Gießverfahren.
Vakuumgießverfahren:
Um die Qualität und die Geschwindigkeit, mit der ein Produkt geformt wird, zu kontrollieren und die Arbeitskosten zu senken, verwenden die Hersteller Vakuumgießverfahren mit Formen oder Gesenken.
Ein Meistermodell erstellen
Der erste Schritt im Vakuumgießverfahren ist die Anfertigung eines Urmodells. Modelle werden häufig aus Holz oder Metall hergestellt und können als Vorlage für die Herstellung anderer Materialien wie Kunststoff oder Silikon auf der Grundlage des ursprünglichen Entwurfs dienen.
Um ein Meistermodell zu erstellen, muss man genau wissen, wie das endgültige Stück in jedem Detail aussehen wird. Jedes Teil muss perfekt zusammenpassen, damit beim Zusammenbau keine Lücken zwischen den Teilen entstehen. Bevor Sie mit der Arbeit an Ihrem Urmodell beginnen, müssen Sie wissen, wo jedes einzelne Teil des Musters hinkommen soll, wenn Sie eine Maske mit einem komplizierten Muster herstellen wollen.
Wenn Sie mit Kunststoff oder Gummi arbeiten, verwenden Sie eine Graviermaschine oder einen 3D-Drucker, um die einzelnen Teile auszuschneiden, sobald Ihr Entwurf fertiggestellt ist. Wenn Sie stattdessen Metall- oder Holzmaterialien verwenden, werden die einzelnen Teile manuell mit Werkzeugen wie Bohrern oder Sägen ausgeschnitten.
Eine Silikonform herstellen
Die Silikonform wird hergestellt, indem flüssiges Silikon in das zu kopierende Objekt gegossen wird, was relativ einfach ist und zu Hause mit einfachen Mitteln durchgeführt werden kann.
Legen Sie das Objekt, das Sie kopieren möchten, in den Behälter. Wenn das Objekt eine offene Oberseite hat, wie z. B. ein Eimer oder eine Schüssel, stellen Sie es auf den Kopf, damit keine Luft eingeschlossen wird, wenn Sie Ihr Silikon einfüllen.
Gießen Sie eine kleine Menge Flüssigsilikon in den Behälter, bis es knapp über die Höhe Ihres Objekts ansteigt, und pumpen Sie dann die Luft ab. Lassen Sie das Ganze 24 Stunden lang stehen, damit sich überschüssige Luftblasen nach oben ausdehnen und entfernt werden können.